Coyote Teaching Lernen durch Fragen und Erfahrung

Wissen entsteht nicht durch Antworten, sondern durch Neugier #

Coyote Teaching ist keine Methode es ist eine Haltung.
Anstatt Wissen direkt zu vermitteln, stellt es Fragen, schafft Räume und führt durch Erfahrung. Wer so begleitet, gibt keine fertigen Lösungen vor, sondern öffnet Wege, auf denen der andere selbst gehen kann.

Dieses Prinzip stammt aus der traditionellen Naturpädagogik. Der Name bezieht sich auf den Kojoten, der oft indirekt wirkt, sich zurücknimmt und doch aufmerksam lenkt. Der Mensch, der auf diese Weise lernt, bleibt wacher, aufmerksamer und beginnt, selbstständig zu denken. Es geht nicht um richtig oder falsch, sondern um echtes Verstehen.

Coyote Teaching wirkt leise, aber tief. Es verlangt Vertrauen, Geduld und ein echtes Interesse am Gegenüber.


Was diese Haltung in der Natur bewirkt #

Wer draußen nicht nur erklärt, sondern Raum lässt, bringt andere in Bewegung nicht durch Druck, sondern durch Einladung.


Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Fragen stellen statt Antworten geben
  • Raum für eigene Entdeckung schaffen
  • Nicht vorsagen, sondern Beobachtung ermöglichen
  • Zeit lassen für Entwicklung, statt Tempo vorzugeben
  • Fehler zulassen als Teil des Lernprozesses
  • Begleitung auf Augenhöhe, nicht als Wissensvorsprung


Coyote Teaching braucht keine Bühne. Nur Präsenz, echtes Interesse und das Vertrauen, dass Lernen von innen kommt.

Was ich anbiete

Ich arbeite mit Teams, mit Einzelpersonen und mit Menschen in Veränderung.
Meine Angebote sind naturbasiert, handfest und immer persönlich begleitet.

Für Unternehmen und Organisationen

Für Unternehmen und Organisationen biete ich Teamentwicklung in der Natur an. Klar strukturiert, reflexiv und wirksam.

Für Einzelpersonen

Für Einzelpersonen gibt es Retreats und Auszeiten für Übergänge, Neuorientierung oder einfach Rückzug.

Für alle, die draußen lernen wollen

Für alle, die draußen lernen wollen, leite ich Bushcraft- und Wildniskompetenz-Kurse praktisch, echt, intensiv.

Für zwischendurch

Für zwischendurch oder persönlich begleitet, gibt es 1:1-Begleitung und Wissen zum Mitnehmen.