Spuren in der Natur erkennen und lesen

Die Natur hinterlässt Zeichen du musst nur hinschauen #

Tiere hinterlassen Spuren, egal ob sie fliegen, schleichen, springen oder wühlen.
Diese Zeichen zu erkennen, ist mehr als nur eine Übung. Es ist eine Form der Aufmerksamkeit. Wer draußen Spuren liest, nimmt das Tempo raus. Er beobachtet, vergleicht und beginnt zu verstehen, wie sich das Leben um ihn herum bewegt.

Spuren findest du nicht nur im Schlamm oder Schnee. Auch gebrochene Gräser, Haarreste am Stamm, Losung oder ein gefiederter Abdruck im Sand erzählen dir, wer hier war. Je ruhiger du gehst, desto mehr wirst du sehen.

Das Ziel ist nicht, jedes Tier zu benennen. Es reicht, Bewegungen zu erkennen, Fressverhalten einzuordnen oder Schlafplätze zu deuten. Wer das kann, bewegt sich nicht mehr einfach durch die Natur er wird Teil davon.


Was dir Spuren über Tiere verraten #

Spuren sagen dir, wann ein Tier hier war, wie es sich bewegt hat und manchmal sogar, was es vorhatte.


Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Hufspuren mit spitzen Enden deuten oft auf Rehwild oder Rotwild
  • Runde Trittsiegel mit Krallenabdruck sind typische Hinweise auf Hunde oder Füchse
  • Vogelfußabdrücke im Zickzack deuten auf Laufen, nicht auf Hüpfen
  • Scharrstellen, Federn oder Reste zeigen Fraß- oder Revierverhalten
  • Losung, also Tierkot, verrät Nahrung und manchmal das Tier selbst
  • Achte auf Untergründe mit hoher Kontrastsicht, z. B. Sand, Schnee, nasser Waldboden
  • Spuren frühmorgens oder nach Regen sind oft am besten erkennbar


Spurenlesen ist kein Wissen, das man auswendig lernt. Es ist etwas, das mit Zeit, Blick und Respekt wächst.

Was ich anbiete

Ich arbeite mit Teams, mit Einzelpersonen und mit Menschen in Veränderung.
Meine Angebote sind naturbasiert, handfest und immer persönlich begleitet.

Für Unternehmen und Organisationen

Für Unternehmen und Organisationen biete ich Teamentwicklung in der Natur an. Klar strukturiert, reflexiv und wirksam.

Für Einzelpersonen

Für Einzelpersonen gibt es Retreats und Auszeiten für Übergänge, Neuorientierung oder einfach Rückzug.

Für alle, die draußen lernen wollen

Für alle, die draußen lernen wollen, leite ich Bushcraft- und Wildniskompetenz-Kurse praktisch, echt, intensiv.

Für zwischendurch

Für zwischendurch oder persönlich begleitet, gibt es 1:1-Begleitung und Wissen zum Mitnehmen.