Tau und Kondenswasser nutzen

Wie du Wasser aus Luft und Pflanzen gewinnst #

Manchmal reicht ein feuchter Morgen, um an sauberes Wasser zu kommen.
Tau bildet sich in der Nacht auf Pflanzen, Gras und Oberflächen, wenn die Luft abkühlt. Kondenswasser entsteht durch Temperaturunterschiede, oft an glatten Flächen, Planen oder auch über der Erde. Beides kann gesammelt und genutzt werden, wenn keine andere Quelle zur Verfügung steht.

Besonders bei Sonnenaufgang oder nach klaren Nächten findest du auf Wiesen, Blättern oder Steinen überraschend viel Feuchtigkeit. Du brauchst keine Technik – nur ein sauberes Tuch oder etwas Geduld.

Auch mit einer einfachen Grube, abgedeckt mit Plastikfolie, kannst du aus Bodenfeuchtigkeit Kondenswasser gewinnen. Diese Technik braucht Zeit, ist aber zuverlässig – vor allem in trockener Umgebung.


Praktische Tipps für kleine Mengen Wasser #

Diese Methode ersetzt keine Flasche, aber sie kann helfen, durchzuhalten oder den Vorrat zu strecken.


Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Tautropfen am frühen Morgen mit Tuch aufnehmen und auswringen
  • Große Blätter oder Grashalme nutzen, um Wasser gezielt zu sammeln
  • Plastikfolie über einer feuchten Grube spannen, ein Stein in der Mitte leitet das Kondenswasser in einen Behälter
  • Schatten vermeiden, da hier weniger Feuchtigkeit entsteht
  • Tuch vorher auskochen oder sauber halten, um Keime zu vermeiden
  • Nicht als Hauptquelle planen, aber in Kombination mit anderen Methoden sehr nützlich


Wasser liegt manchmal einfach da du musst es nur erkennen und nutzen.

Was ich anbiete

Ich arbeite mit Teams, mit Einzelpersonen und mit Menschen in Veränderung.
Meine Angebote sind naturbasiert, handfest und immer persönlich begleitet.

Für Unternehmen und Organisationen

Für Unternehmen und Organisationen biete ich Teamentwicklung in der Natur an. Klar strukturiert, reflexiv und wirksam.

Für Einzelpersonen

Für Einzelpersonen gibt es Retreats und Auszeiten für Übergänge, Neuorientierung oder einfach Rückzug.

Für alle, die draußen lernen wollen

Für alle, die draußen lernen wollen, leite ich Bushcraft- und Wildniskompetenz-Kurse praktisch, echt, intensiv.

Für zwischendurch

Für zwischendurch oder persönlich begleitet, gibt es 1:1-Begleitung und Wissen zum Mitnehmen.